Welche Beiträge kann man von der Steuer absetzen?
Steuerberater wissen das, Sie auch?
Welche Versicherungen kann man von der Steuer absetzen ?
Versicherungsbeiträge werden in der
Steuererklärung als Sonderausgaben erfasst.
Sonderausgaben mindern deine Einkünfte und senken deine Steuerlast, sodass Du Steuern sparst!
Grundsätzlich gilt:
Kosten für Versicherungen, die der
Vorsorge dienen, kannst Du als
Sonderausgaben von der Steuer absetzen.
Darunter fallen alle Sozialversicherungen:
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Rentenversicherung
Auch private Vorsorgeleistungen können steuerlich abgesetzt werden.
Dazu zählen:
- Risikolebensversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- private Haftpflichtversicherung
- private Unfallversicherung
- private Altersvorsorge
- Kfz-Haftpflichtversicherung
Nicht absetzbare Versicherungen gibt es natürlich auch.
Dazu zählen:
- Gebäudeversicherung
- Hausratversicherung
- Fahrradversicherung
- KFZ-Kaskoversicherung
- Reiserücktrittversicherung
- Reisegepäckversicherung
Ausschlaggebend für die steuerliche Absetzbarkeit sind die aktuellen Höchstgrenzen für Vorsorgeaufwendungen.
Diese sind zur Zeit:
1.900 Euro für Arbeitnehmer
2.800 Euro für Selbstständige
Wir übernehmen gerne die jährliche Unterlagenaufbereitung für Ihre Steuererklärung.
Ihr Versicherungsmakler Tils